Zwei Personen unterhalten sich

Informationen für Therapeut:innen

Ein­fa­che Pro­zess- und Er­geb­nis­mes­sung

Informationen zu SysDok

Computer mit Diagrammen

Prozess- und Ergebnismessung

Wie funk­tio­niert die Pro­zess- und Er­geb­nis­mes­sung?

In Sys­Dok wer­den Pa­ti­ent:in­nen ein­ma­lig zu Be­ginn und En­de der The­ra­pie be­fragt. Wäh­ren­d der The­ra­pie fin­den al­le drei Mo­na­te Ver­laufs­er­he­bun­gen statt. Nach dem En­de der The­ra­pie fol­gen drei Ka­tamne­sen nach sechs, zwölf und 24 Mo­na­ten.

Die Mes­sung in Sys­dok Be­ruht auf drei Säu­len:

Psychische Gesundheit

Sys­Dok misst die wich­tigs­ten Fak­to­ren zur psy­chi­schen Ge­sund­heit.

Als Ba­sis­mes­sung er­hebt Sys­Dok die Angst- und De­pres­si­ons­sym­pto­ma­tik so­wie die ge­sund­heits­be­zo­ge­ne Le­bens­qua­li­tät.

Sys­te­mi­sches Funk­ti­ons­ni­veau

Sys­te­mi­sche Ma­ße sind der Kern von Sys­Dok.

Sys­Dok ent­hält Mes­sun­gen zur Be­zie­hungs­qua­li­tät und zum Funk­ti­ons­ni­veau in wich­ti­gen so­zia­len Be­zie­hun­gen. Ein Fra­ge­bo­gen deckt in­di­vi­du­el­le und so­zia­le Res­sour­cen ab.

Psy­cho­the­ra­pie­pro­zess

Sys­Dok er­fasst Grun­da­spek­te des The­ra­pie­pro­zes­ses

Als wich­tigs­tes Pro­zess­maß wer­den Pa­ti­ent:in­nen in Sys­Dok zur Qua­li­tät der the­ra­peu­ti­schen Be­zie­hung be­fragt.

Möch­ten Sie mehr über die ein­zel­nen Mess­in­stru­men­te Er­fah­ren?

Mehr In­for­ma­tio­nen zu den ein­zel­nen Mess­in­stru­men­ten fin­den Sie im Be­reich For­schung.

Messinstrumente

Computer Arbeit

Computer-adaptives Testen

Sym­pto­me wer­den in Sys­Dok durch Com­pu­ter-Ad­ap­ti­ves Tes­ten (CAT) er­fasst. Da wir Dia­gno­s­tik auch als ei­ne Form der In­ter­ven­ti­on auf­fas­sen, sol­len psy­chi­sche Pro­ble­me so kurz wie nö­tig und so ge­nau wie mög­lich er­fasst wer­den. Durch CAT kann Sys­Dok den Schwer­punkt auf sys­te­mi­sche Va­ria­blen le­gen, oh­ne die Er­he­bung der psy­chi­schen Ge­sund­heit zu ver­nach­läs­si­gen.

CAT wur­de ent­wi­ckelt, um Fra­ge­bö­gen öko­no­misch zu er­he­ben. Be­reits bei der ers­ten Fra­ge wird ein­ge­schätzt, wel­che wei­te­ren Fra­gen ge­stellt wer­den soll­ten und wel­che nicht. Das Sys­tem er­kennt, wel­che Fra­gen auf­ein­an­der auf­bau­en und wel­che wei­te­ren Fra­gen den höchs­ten In­for­ma­ti­ons­ge­winn bie­ten. Die­ser ad­ap­ti­ve Al­go­rith­mus er­mög­licht je nach Ant­wort­ver­hal­ten ei­ne deut­lich kür­ze­re Test­dau­er bei gleich­blei­ben­der Test­gü­te.

Die CAT - Fra­ge­bö­gen sind eta­bliert und wer­den in un­se­rem Ko­ope­ra­ti­ons­pro­jekt RehaCAT be­reits von zahl­rei­chen Re­hak­li­ni­ken be­nutzt.

Logo RehaCAT
Zwei Personen sitzen am Schreibtisch und arbeiten an einem Konzept

Feedback zum Therapieverlauf

Wie be­kom­me ich Feed­back zum The­ra­pie­ver­lauf mei­ner Pa­ti­ent:in­nen?

Als The­ra­peut:in­ er­hal­ten Sie kon­ti­nu­ier­lich Feed­back zu den Mes­s­er­geb­nis­sen. Da­durch kön­nen Sie Ih­re Ein­gangs­dia­gno­s­tik un­ter­stüt­zen und be­kom­men wäh­rend der The­ra­pie zu­sätz­li­che In­for­ma­tio­nen, um die Ent­wick­lung Ih­rer Pa­ti­ent:in­nen ein­zu­schät­zen. Sie kön­nen das Er­geb­nis­feed­back mit ih­ren Kli­ent:in­nen zu tei­len und zir­ku­lä­re Feed­back­pro­zes­se an­sto­ßen.

Ergebnisse sofort Online einsehen

Durch Sys­Dok be­kom­men Sie ei­ne gra­fi­sche auf­ge­ar­bei­te­te Rück­mel­dung zu den Be­fra­gungs­da­ten Ih­rer Pa­ti­ent*in­nen. Durch den web-ba­sier­ten Zu­gang kön­nen Sie die Er­geb­nis­se so­fort ein­se­hen.

Ergebnisse exportieren

Sie kön­nen die Er­geb­nis­se und Gra­fi­ken auf Wunsch als PDF ex­por­tie­ren. So kön­nen Sie die Er­geb­nis­se in die The­ra­pie in­te­grie­ren, in Ih­re Su­per­vi­si­ons­sit­zun­gen ein­bin­den oder in Ih­rem ei­ge­nen Do­ku­men­ta­ti­ons­sys­tem ar­chi­vie­ren.

Fallberichte erstellen

Mit di­gi­ta­len For­mu­lie­rungs­hil­fen und vor­ge­fer­tig­ten Text­bau­stei­nen kön­nen Sie die Sys­Dok-Er­geb­nis­se ein­fach ex­por­tie­ren. Die For­mu­lie­rungs­hil­fen kön­nen Sie bei­spiels­wei­se für The­ra­pie­be­rich­te oder Ih­re Do­ku­men­ta­ti­on nut­zen.

Zwei Personen unterhalten sich

Teilnahme & Anmeldung

Sys­Dok wird ak­tu­ell in ko­ope­rie­ren­den Aus- und Wei­ter­bil­dungs­in­sti­tu­ten für Sys­te­mi­sche The­ra­pie an­ge­bo­ten. Wenn Ihr Aus­bil­dungs­in­sti­tut mit uns ko­ope­riert, be­kom­men Sie Ih­ren Zu­gang von der Am­bu­lanzad­mi­nis­tra­ti­on.

Hier Folgt in Kürze eine Übersicht teilnehmender Institute

Wenn Ih­re Aus- und Wei­ter­bil­dungs­am­bu­lanz noch kei­ne Ko­ope­ra­ti­on mit uns auf­ga­baut hat, kön­nen Sie Ih­re Am­bu­lanz­lei­tung auf die In­for­ma­tio­nen zur Ko­ope­ra­ti­on hin­wei­sen.

Informationen für Ausbildungsinstitute

Computer Arbeit

FAQs und Information

Häu­fig ge­stell­te Fra­gen von The­ra­peut:in­nen

Sie kön­nen Sys­Dok nut­zen, wenn Ih­re In­sti­tu­ti­on einen Ko­ope­ra­ti­ons­ver­trag mit uns ab­ge­schlos­sen hat. Zur­zeit kön­nen wir nur mit In­sti­tut­sam­bu­lan­zen von Aus- und Wei­ter­bil­dungs­in­sti­tu­ten für Sys­te­mi­sche The­ra­pie Ko­ope­ra­ti­ons­ver­trä­ge ab­schlie­ßen. In Zu­kunft möch­ten wir die­ses An­ge­bot er­wei­tern. Er­fah­ren Sie hier, ob Ih­re In­sti­tu­ti­on be­reits mit uns ko­ope­riert:

Liste kooperierender Institute

Wenn Sie in ei­ner ko­ope­rie­ren­den Am­bu­lanz ar­bei­ten, er­hal­ten Sie Ih­re Zu­gangs­da­ten im Am­bu­lanz­se­kre­ta­ri­at.

Als per­sön­li­chen Vor­teil er­hal­ten Sie bei Sys­Dok ein au­to­ma­ti­sier­tes Feed­back zu den Fra­ge­bo­gen­an­ga­ben Ih­rer Pa­ti­ent:in­nen. Dar­in er­hal­ten sind Ver­laufs­gra­fi­ken, Ver­gleichs­wer­te aus Norm­stich­pro­ben und For­mu­lie­rungs­hil­fen für Be­rich­te.
Mit Ih­rer Teil­nah­me un­ter­stüt­zen Sie auch die For­schung in Sys­te­mi­scher The­ra­pie. Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen zu ak­tu­el­len For­schungs­pro­jek­ten fin­den Sie hier:

Forschungsübersicht

Sys­Dok ist für Sie als The­ra­peut:in kos­ten­frei. 

Die Er­he­bung von Sys­Dok be­ruht auf drei Säu­len:

  1. Psy­chi­sche Ge­sund­heit (Angst, De­pres­si­on, all­ge­mei­ner Ge­sund­heits­zu­stand)
  2. Sys­te­mi­sches Funk­ti­ons­ni­veau (Be­zie­hungs­qua­li­tät, Funk­ti­ons­ni­veau in so­zia­len Be­zie­hun­gen, Res­sour­cen)
  3. Psy­cho­the­ra­pie­pro­zess (The­ra­pie­be­zie­hung)

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu den ver­wen­de­ten Mess­in­stru­men­ten fin­den Sie im Be­reich Forschung .

Bei Sys­Dok wer­den aus­schließ­lich Fra­ge­bö­gen ein­ge­setzt, die an deut­schen Stich­pro­ben va­li­diert wur­den. Vie­le der ver­wen­de­ten Fra­ge­bö­gen wur­den zu­sätz­lich in großen in­ter­na­tio­na­len Stu­di­en auf Ih­re Gü­te­kri­te­ri­en ge­prüft. Ei­ne Über­sicht über die ver­wen­de­ten Mess­in­stru­men­te fin­den Sie hier .

Ei­ne Auf­lis­tung der Gü­te­kri­te­ri­en fin­den Sie im Test­hand­buch, das im SysDok-Portal un­ter „In­for­ma­tio­nen“ hin­ter­legt ist.

LogIn für Therapeut:innen

Ja, das Hand­buch fin­den Sie im Sys­Dok-Por­tal un­ter dem Me­nü­punkt „In­for­ma­tio­nen“. 

LogIn für Therapeut:innen

Bit­te kon­tak­tie­ren Sie die für Sys­Dok zu­stän­di­gen Mit­ar­bei­ter:in­nen in Ih­rer Am­bu­lanzad­mi­nis­tra­ti­on. Dort er­hal­ten Sie ein neu­es Pass­wort und Ih­re Zu­gangs­da­ten.

In je­dem Er­geb­nis­be­richt fin­den Sie ei­ne kur­ze An­ga­be, wel­che Kon­struk­te mit der je­wei­li­gen Ska­la er­fasst wer­den. Aus­führ­li­che In­for­ma­tio­nen zu In­halt und In­ter­pre­ta­ti­on der Tests fin­den Sie im Test­ma­nu­al, das sich SysDok-Portal un­ter „In­for­ma­tio­nen“ be­fin­det.

LogIn für Therapeut:innen

1. Re­gis­trie­rung Ih­rer Pa­ti­ent:in­nen

Ih­re Pa­ti­ent:in­nen wer­den ein­ma­lig durch Ih­re Am­bu­lanzad­mi­nis­tra­ti­on auf der Sys­Dok-Platt­form re­gis­triert. Da­bei legt Ih­re Am­bu­lanz ei­ne Sys­Dok-ID (Pseud­ony­mi­sie­rungs­co­de) fest, mit dem sich Ih­re Pa­ti­ent:in­nen bei Sys­Dok ein­log­gen kön­nen. 

2. Be­fra­gun­gen

Die Be­fra­gung wird von Ih­ren Pa­ti­ent:in­nen zu fünf fes­ten Zeit­punk­ten be­ar­bei­tet: Dies fin­det ein­mal vor und nach der The­ra­pie, so­wie sechs, zwölf und 24 Mo­na­te nach Ab­schluss der The­ra­pie statt. Das Be­ar­bei­ten der Fra­ge­bo­gen nimmt et­wa 20-30 Mi­nu­ten in An­spruch.

Zu­sätz­lich fül­len Ih­re Pa­ti­ent:in­nen wäh­rend der lau­fen­den The­ra­pie al­le drei Mo­na­te einen Kurz­fra­ge­bo­gen aus. Die­ser Kurz­fra­ge­bo­gen dau­ert nicht län­ger als 15 Mi­nu­ten.

Pa­ti­ent:in­nen­da­ten wer­den bei Sys­Dok aus­schließ­lich pseud­ony­mi­siert ver­ar­bei­tet. Ih­re Am­bu­lanz­ver­wal­tung weist je­dem:r Pa­ti­ent:in einen in­di­vi­du­el­len Co­de zu. Die Ver­knüp­fung zwi­schen dem Sys­Dok-Co­de und dem Klar­na­men Ih­rer Pa­ti­ent:in kön­nen aus­schließ­lich Sie und au­to­ri­sier­te Am­bu­lanz­mit­ar­bei­ter:in­nen her­stel­len.  

Al­le Da­ten wer­den auf ge­si­cher­ten und nach ISO-72001 zer­ti­fi­zier­ten Ser­vern in Deutsch­land ge­spei­chert.

Nein, wir er­stel­len kei­ne Er­geb­nis­be­rich­te auf The­ra­peut:in­ne­ne­be­ne. Das Feed­back, das Sie er­hal­ten, ist im­mer pa­ti­ent:in­nen­be­zo­gen und wird nicht auf der The­ra­peut:in­ne­ne­be­ne zu­sam­men­ge­fasst. Ih­re Aus­bil­dungs- oder Am­bu­lanz­lei­tung hat kei­nen Zu­griff auf die pa­ti­ent:in­nen­be­zo­ge­nen Er­geb­nis­be­rich­te.

Sie kön­nen sich hier an­mel­den: 

LogIn für Therapeut:innen

Sys­Dok wur­de in Zu­sam­men­ar­beit meh­re­rer sys­te­mi­scher und kli­ni­scher For­schungs­grup­pen ent­wi­ckelt. Die Um­set­zung er­folgt durch die Sek­ti­on Sys­te­mi­sche Ge­sund­heits­for­schung des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Frei­burg und die Ab­tei­lung für Kli­ni­sche Psy­cho­lo­gie und Psy­cho­the­ra­pie der Uni­ver­si­tät Ulm. Ei­ne Über­sicht über al­le be­tei­lig­ten For­scher:in­nen fin­den Sie hier .

Logo-Universitätsklinikum Freiburg
Logo_Universitaet_Ulm

Wei­te­rfüh­ren­de Links zum The­ma Sys­te­mi­sche The­ra­pie

Wei­te­rer In­halt wird in Kür­ze hin­zu­ge­fügt...